Setzen Sie auf die Zukunft des Innovationsmanagements – mit unserer KI-gesteuerten Innovationsmanagement Software. Digital, effizient und jederzeit verfügbar – auf dem Desktop, mobil oder im Browser.
Die Innovation Platform V4 ist eine webbasierte, modulare KI-gesteuerte Innovationsmanagement Software. Sie unterstützt Ihr Unternehmen dabei, Ideen zu erfassen, Wissen intelligent zu vernetzen und Innovationsprozesse strukturiert umzusetzen. Dank integrierter künstlicher Intelligenz (KI) begleitet die Software den gesamten Innovationszyklus – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Erkennen Sie ähnliche Ideen automatisch, profitieren Sie von intelligentem Tagging und nutzen Sie KI-basierte Priorisierung nach strategischem Kontext.
Unsere Software verknüpft Wissen automatisch mit verwandten Ideen und Themen – für ein effektives, unternehmensweites Innovationsnetzwerk.
Erfassen und bewerten Sie Ideen mithilfe von KI-gestütztem Scoring, automatisierter Cluster-Analyse und vorausschauender Relevanzbewertung.
Starte mit dem EDIH und isn – innovation service network und deiner Innovationssoftware kostenlos durch und buche eine unverbindliche Software-Demo mit unseren Expert:innen.
Features
Dein All-in-One Innovationstool für Ihr Unternehmen
Dein All-in-One Innovationstool für Ihr Unternehmen
Die Innovationsmanagement-Software der isn – innovation service network bietet verschiedene Bewertungsverfahren zur systematischen Beurteilung eingereichter Ideen. Die unterschiedlichen Bewertungsarten ermöglichen eine flexible und kontextgerechte Auswahl des passenden Bewertungsprozesses für jede Innovationsphase.
Arena-Bewertung: In einem spielerischen Format treten Ideen direkt gegeneinander an. Dieses Verfahren fördert eine interaktive Auseinandersetzung mit den Vorschlägen und ermöglicht eine vergleichende Bewertung durch die Nutzer:innen der Plattform.
Jury-Bewertung: Eine zuvor definierte Jury, zusammengestellt durch die Moderator:innen, bewertet die Ideen anhand individuell festgelegter Kriterien. Dieses Verfahren gewährleistet eine fundierte und strukturierte Beurteilung auf Basis klarer Bewertungsmaßstäbe.
Expert:innenbewertung: Fachspezialist:innen aus relevanten Disziplinen bringen ihre Expertise ein und bewerten die Ideen unter Berücksichtigung ihres spezifischen Know-hows. Diese Methode eignet sich besonders für inhaltlich komplexe oder technisch anspruchsvolle Vorschläge.