
Das Wissen der Babyboomer erhalten
11. September 2025 in Wien
Ideen schneller entwickeln, Prototypen effizienter testen, Kund:innen frühzeitig einbinden – und das mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz? Genau darum geht es beim Praxisseminar „Innovationsbooster Künstliche Intelligenz – Know-How & Tools hautnah“.
Immer mehr digitale Tools versprechen, Innovationsprozesse zu beschleunigen und smarter zu gestalten. Doch welche davon halten, was sie versprechen? Und wie lassen sich KI und Schwarmintelligenz strategisch nutzen, um echte Mehrwerte zu schaffen?
In diesem kompakten Seminar erhältst du einen fundierten Überblick über moderne KI-Technologien und ihre konkreten Einsatzmöglichkeiten im Innovationsmanagement. Statt grauer Theorie erwartet dich echter Praxisbezug – mit spannenden Fallbeispielen, Insights aus der Unternehmenswelt und direkten Anwendungsmöglichkeiten für deinen Arbeitsalltag.
Was dich erwartet:
Der gezielte Einsatz von KI-Tools im Innovationsprozess
Wie KI-Agenten Innovationsaufgaben übernehmen können
Die intelligente Verbindung von Schwarmintelligenz und Künstlicher Intelligenz
Ein Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen
Ob Geschäftsführer:in, CEO, Innovationsmanager:in oder im Bereich Produkt- und Organisationsentwicklung tätig – dieses Seminar richtet sich an alle, die neue Impulse für ihre Innovationsprojekte suchen und sich zukunftsfit aufstellen wollen.
Wer Innovationsmanagement nicht nur moderner, sondern auch intelligenter gestalten möchte, sollte sich dieses Seminar nicht entgehen lassen. Tauche ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz und finde heraus, wie du ihre Potenziale für dein Unternehmen nutzen kannst – praxisnah, fundiert und mit Blick auf die Zukunft.
Das Training wird vom EDIH Crowd in Motion kostenlos angeboten – es fällt lediglich ein Organisationsbeitrag von € 99,- an.
Eine lohnende Investition, wenn du dein Innovationsmanagement auf das nächste Level heben willst.